Zum Thema „Öffentlicher Raum“
Fachbroschüre "Kontrastreiche Gestaltung öffentlich zugänglicher Gebäude"
Die Fachbroschüre richtet sich an Architektinnen und Architekten, Innenarchitektinnen und Innenarchitekten, Farbdesignerinnen und Farbdesigner und Bauingenieurinnen und Bauingenieure und vermittelt, wie Kontraste geplant, bestimmt und umgesetzt werden können.
Barrierefreie PDF-Datei und Bestellung auf der Internetseite des DBSV
Kontrastbestimmungstafel
Die Kontrastbestimmungstafel im DIN-A4-Format dient dazu, den ungefähren Kontrast zwischen zwei Farben zu ermitteln. Die Tafel hat 80 Farbfelder, in jedes ist ein Loch gestanzt. Die Tafel wird in einem aufwendigen Verfahren hergestellt.
PDF-Datei und Bestellung auf der Internetseite des DBSV
Ratgeber: Die sehbehindertengerechte Augenarztpraxis
Die OcuNet Gruppe hat zusammen mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) diesen Ratgeber erstellt. Wie mit kleinen Veränderungen und ohne hohe Kosten die Praxisausstattung auf die Bedürfnisse von Sehbehinderten hin optimiert werden kann, das zeigt die Broschüre auf.