
Beratung durch Blickpunkt Auge
Blickpunkt Auge ist das qualitätsgesicherte Beratungsangebot des DBSV und seiner Landesorganisationen. Hier finden Betroffene und ihre Angehörigen Rat und Hilfe zu allen Fragen rund ums Sehen. Willkommen sind alle, die Information, Beratung, Orientierung und Unterstützung suchen.
Zu den Themen unserer unabhängigen und kostenfreien Beratung gehören:
- grundlegende Informationen zu den häufigsten Augenkrankheiten
- Sehhilfen und andere Hilfsmittel
- rechtliche und finanziellen Frage
- Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
- Schulung zur sicheren Orientierung im Straßenverkehr
- Bildung und berufliche Teilhabe
- Freizeitgestaltung
- weitere Angebote der Selbsthilfe
Die haupt- und ehrenamtlichen Beratenden von Blickpunkt Auge nehmen sich Zeit, hören zu und suchen gemeinsam mit den Ratsuchenden nach Wegen. Da unsere Beratenden selbst mit einer Seheinschränkung leben oder mit der Thematik eng vertraut sind, haben sie ein besonderes Verständnis für die Situation von Betroffenen.
Sie arbeiten eng mit Fachleuten der Augenmedizin, Augenoptik, Bildung und Erziehung, Rehabilitation, Psychologie und Alternswissenschaften zusammen und vermitteln auf Wunsch an die richtigen Ansprechpersonen, damit vorhandene Unterstützungsangebote zielgerichtet genutzt werden können. Zu den Partnerinnen und Partnern von Blickpunkt Auge zählen außerdem andere Selbsthilfeorganisationen, Fachorganisationen und -einrichtungen für sehbeeinträchtigte Menschen, Seniorenvertretungen, Wohlfahrts- und Sozialverbände sowie Behörden und Institutionen.
Blickpunkt Auge organisiert Informationsveranstaltungen gemeinsam mit Fachleuten der verschiedensten Disziplinen. Auf Wunsch vermitteln wir den Kontakt zu Gleichbetroffenen. Solche Treffen bieten Gesprächsmöglichkeiten, Erfahrungsaustausch und vielfältige Informationen.
Angebote von Blickpunkt Auge gibt es in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Wie Sie die Angebote erreichen, erfahren Sie auf unserer Internetseite www.blickpunkt-auge.de.